Montag, 15. Februar 2010

Cashback



Cashback ist einer dieser Filme, die eigentlich viel zu wenig Beachtung finden. Gut, er ist etwas zu skurril und ruhig für den Massengeschmack und wäre er das nicht, dann wäre er nicht der tolle Film der er ist.

Kunststudent Ben (Sean Biggerstaff, manchen sicher als Oliver Wood aus den Harry Potter Filmen bekannt) trennt sich von seiner Freundin. Er leidet sehr unter der Trennung und kann in Folge dessen nicht mehr schlafen. Um die 8 Extra-Stunden, die er jeden Tag hat, nicht zu verschwenden, verkauft er sie an einen Supermarkt, wo er in der Nachtschicht arbeitet. Dort arbeiten hauptsächlich sehr skurrile Charaktere und auch die Kassiererin Sharon (Emilia Fox).
Um die Zeit schneller herum zu bekommen hat sich jeder seine eigene Taktik überlegt, Ben hält in seinen Gedanken die Zeit an und zeichnet Kundinnen, die er vorher mehr oder weniger entkleidet, was allerdings weniger ferkelig ist, als es klingt. ;) Er zeichnet auch Sharon immer und immer wieder und so langsam entsteht zwischen den Beiden etwas...

Mir hat der Film sehr gefallen, er ist clever, witzig, poetisch, albern und philosophisch zugleich und außerdem eine Studie skurriler Charaktere und seltsamer Alltagsbeobachtungen.

"Once upon a time I wanted to know what love was.
Love is there if you want it to be, you just have to see it's wrapped in beauty and hidden away between the seconds of your life. If you don't stop for a minute you might miss it."
Must-see Movies

Dienstag, 9. Februar 2010

Semesterende

Da ist mein erstes Semester nun auch schon vorbei (das ging so schnell!! O_O) und ich genieße das süße Nichtstun. Noch zumindest, denn nachdem ich in Latein irgendwann den Anschluss verloren habe, muss ich nächstes Semester nochmal von vorn anfangen und ich wollte in den Ferien schon etwas vorarbeiten, damit das nicht nochmal passiert.
Auf jeden Fall staune ich doch etwas, dass ich das erste Semester überlebt habe und die Panik, das Gefühl des "Hilfe in was für einen Riesen-Apparat bin ich hier nur rein geraten?" und die Unsicherheit wie das alles funktioniert, mir nicht den Garaus gemacht haben. Ich neige doch gerne mal zu dramatischen Überreaktionen... ^^;
Die Klausuren sind geschafft, die Bildkünste-Klausur habe ich mit einem zufrieden stellenden Ergebnis bereits sicher bestanden, vor allem da ich das meiste noch aus den Sitzungen wusste und nur 1 1/2 Tage aufgefrischt habe. Ich glaube seine Uni-Karriere mit einer 2,3 zu beginnen ist nicht das Schlechteste. ;) Allerdings dachte ich eher, dass ich stark anfange und danach schlechter werde, jetzt muss es natürlich anders herum laufen. ;)
Da ich diese Semesterferien ansonsten nichts zu tun habe, will ich in den nächsten Tagen aber mal aktiver werden, mich um den Blog kümmern und einen Frühjarhsputz starten. Anfangen muss ich damit, dass ich früher aufstehe und ins Bett gehe. Sobald es dunkel wird, ist es mit der Motivation nämlich vorbei...
Follow the yellow brick road

Montag, 8. Februar 2010

Die erfolgreichsten Filme

Schon wieder Stöckchenzeit! Dieses Mal habe ich mich bei Frl. Raine bedient.

Die fett gedruckt habe ich gesehen, die kursiven möchte ich gerne noch sehen.

01 Titanic 1997
02 Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009
03 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003
04 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006
05 The Dark Knight 2008
06 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001
07 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt 2007
08 Harry Potter und der Orden des Phönix 2007
09 Harry Potter und der Halbblutprinz 2009
10 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002

11 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999
12 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück 2004
13 Jurassic Park 1993
14 Harry Potter und der Feuerkelch 2005

15 Spider-Man 3
16 Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los 2009
17 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002
18 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001
19 Findet Nemo 2003
20 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005

21 Transformers – Die Rache 2009
22 Spider-Man 2002
23 Independence Day 1996

24 Shrek der Dritte 2007
25 Krieg der Sterne 1977
26 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004
27 E. T. – Der Außerirdische 1982
28 Der König der Löwen 1994

29 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels 2008
30 Spider-Man 2 2004

31 2012 2009
32 The Da Vinci Code – Sakrileg 2006
33 Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia 2005
34 Matrix Reloaded 2003
35 Oben 2009
36 Transformers 2007
37 New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde 2009
38 Forrest Gump 1994
39 The Sixth Sense 1999
40 Fluch der Karibik 2003

41 Ice Age 2: Jetzt taut’s 2006
42 Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
43 Kung Fu Panda 2008
44 Die Unglaublichen – The Incredibles 2004
45 Hancock 2008
46 Ratatouille 2007
47 Vergessene Welt: Jurassic Park 1997
48 Die Passion Christi 2004
49 Mamma Mia! 2008
50 Madagascar 2 2008
51 James Bond 007: Casino Royale 2006
52 Krieg der Welten 2005
53 Men in Black 1997

54 James Bond 007: Ein Quantum Trost 2008
55 I Am Legend 2007
56 Iron Man 2008
57 Nachts im Museum 2006
58 Mission: Impossible II 2000
59 Armageddon – Das jüngste Gericht 1998

60 King Kong 2005
61 The Day After Tomorrow 2004
62 Das Imperium schlägt zurück 1980

63 WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf 2008
64 Kevin – Allein zu Haus 1990
65 Madagascar 2005
66 Die Monster AG 2001
67 Die Simpsons – Der Film 2007

68 Terminator 2 – Tag der Abrechnung 1991
69 Ghost – Nachricht von Sam 1990
70 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004

71 Aladdin 1992
72 Troja 2004
73 Twister 1996
74 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug 1989

75 Illuminati 2009
76 Toy Story 2 1999
77 Bruce Allmächtig 2003
78 Shrek – Der tollkühne Held 2001

79 Der Soldat James Ryan 1998
80 Mr. & Mrs. Smith 2005
81 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 1983
82 Charlie und die Schokoladenfabrik 2005
83 Gladiator 2000
84 Der weiße Hai 1975

85 Hangover 2009
86 Mission: Impossible 1996
87 Pretty Woman 1990

88 Cars 2006
89 Matrix 1999
90 X-Men: Der letzte Widerstand 2006

91 Das Vermächtnis des geheimen Buches 2007
92 Last Samurai 2003
093. Tarzan 1999
094. 300 2007
095. Ocean’s Eleven 2001
096. Pearl Harbor – 2001
097. Men in Black II 2002
098. Sherlock Holmes 2009
099. Das Bourne Ultimatum 2007 Paul Greengrass
100. Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen 1993

73 gesehen und 5 auf der to-watch-Liste.
Stöckchen

Freitag, 5. Februar 2010

Mein Ohrwurm

Seit ich mir die Tage mal wieder die "Paradise" DVD der Dresden Dolls angesehen habe, verfolgt mich Pierre und sein "I don't care", also muss ich es natürlich hier verlinken. :D



Ich hoffe ja seeeeeeehr, dass die beiden in naher Zukunft mal wieder ein bisschen Musik zusammen machen und auftreten!
Sing along

Donnerstag, 4. Februar 2010

Die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen

Bei Michou aufgesammelt.

Die fett gedruckten habe ich gelesen, die kursiven möchte ich noch lesen.

1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel (In Teilen in der Schule.)
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry (nur halb, es nervte)
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley (irgendwann abgebrochen)
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera (abgebrochen)
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selin
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johannes Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas

98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood

Mir fehlt ja Jane Austen.... Also noch mehr von ihr als nur Stolz und Vorurteil. ^^;
Das Meiste der Liste ist auch nicht wirklich interessant für mich. Vor allem so Sachen wie Wüstenblume oder P.S. Ich liebe dich.
Stöckchen

Stöckchen

Von Katha mitgenommen.

1.) Was liest Du gerade?
Seit Ende November schon "Der Alchimist" von Paulo Coelho, wo ich auch nicht so recht weiter komme. Diese optimistische Naivität geht mir momentan sehr auf den Keks.
Dann "Die Glasglocke" von Sylvia Plath, das sehr großartig ist, aber leider nur häppchenweise verträglich für mich.
Bei "Gegen das Sommerlicht" von Melissa Marr und "Vampire Diaries" von L.J. Smith bin ich erst im zweiten bzw. dritten Kapitel. Und schließlich lese ich noch "Das Dunkelbuch" von Gordon Dahlquist.

2.) Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
"Saphirblau" von Kerstin Gier. Den ersten Band fand ich ganz gut, aber war noch nicht völlig begeistert, das hat sich mit dem zweiten Band dann aber geändert. :)

3.) Sammelst Du irgendetwas?
Ich sammel eigentlich gar nicht, es häufen sich nur bestimmte Sachen an, weil ich die halt gerne mag, wie z.B. meine dezent riesige Taschensammlung oder Disney und Hello Kitty Kitsch. :D

4.) Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Nö.

5.) Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
Nein, nachdem ich irgendwann befunden habe, dass das Bücher verschandelt, habe ich es gelassen.

6.) Welches Buch hast Du doppelt?
Ich habe die Twilight Reihe auf englisch und deutsch, ebenso einige Harry Potter Bände und City of Glass. Außerdem "Herr der Ringe" in der alten und neuen Übersetzung.

7.) Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
David Nathan und Simon Jäger haben ja theoretisch bei den "Literatur der Nacht"-Lesungen schon, aber die dürfen gern immer wieder. Außerdem Andreas Fröhlich. :D

8.) Sitzt Du im Kino lieber am Gang oder in der Mitte?
In der Mitte und möglichst weit oben.

9.) Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Uff. Also ich mag natürlich Edward (aber auch nicht immer) und Jacob, dann Jace (Mortal Instruments), Mr. Darcy ♥ und Elizabeth Bennet, Bartimäus (aus der ebenso heißenden Reihe), Miss Temple und Chang (Glasbücher der Traumfresser/Dunkelbuch), Tarik (Sturmkönige), Severus Snape hat sich mittlerweile eigentlich einen Ehrenplatz verdient ;) .....

10.) Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
Je mehr ich ein Buch mag, desto besser ist sein Platz im Bücherregal. ^^; Ansonsten versuche ich immer Genres zusammenzuhalten, aber das auch nicht besonders nachdrücklich. Autoren bleiben aber auch schon zusammen.

11.) Lesen: vor dem ins Bett Gehen oder nach dem Aufstehen?
Nach dem Aufstehen hab ich meistens entweder keine Lust, oder keine Zeit.

12.) Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
Eins von Fabio. (Ja dem Liebesromancover-Fabio.)

13.) Hardcover oder Paperback?
Hardcover, ich mag Taschenbücher nicht so.

14.) Zeitung aus Papier oder im Netz?
Wenn überhaupt, dann Netz.

15.) Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
"Die kleine Hexe" von Otfried Preussler. Das hab ich damals nur unter Zwang zum Essen aus der Hand gelegt und hatte es dann auch an einem Tag durch.

16.) Deine liebste Literaturverfilmung?
Definitiv eine Jane Austen Verfilmung von der BBC. Nur welche? Also nehm ich einfach die erste, die ich gesehen habe: Pride and Prejudice mit Colin Firth!

17.) Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
Nö.

18.) Bevorzugte Urlaubslektüre?
Wenn ich Urlaub machen würde, würde ich dasselbe lesen wie sonst auch.


Mitnehmen kann sich das natürlich jeder der mag! :)
Stöckchen

Freitag, 29. Januar 2010

Veränderung

Übrigens plane ich mein ganzes Blog umzukrempeln, wenn die Klausuren erstmal vorbei sind. (Was sehr bald der Fall sein wird. *grusel*)
Irgendwie brauche ich wieder ein (neues) Konzept und einen vor allem auch einen Grund zum Bloggen. Das war doch alles in den letzten Monaten sehr uninspiriert und ich hatte ehrlich gesagt auch keine rechte Lust, viel zu schreiben.
Vielleicht ziehe ich auch um, wenn ich einen Anbieter finde, der kostenlos ist und mir nicht zu viele html-Kenntnisse abverlangt um ein hübsches Layout zu bekommen. Mal sehen was so kommt. :)
Follow the yellow brick road

Gebleichte Size Zero Kleiderständer

Ich sehe mir ja gerade Vampire Diaries an, bzw. möchte ich das eigentlich gerne, denn die Grundgeschichte, Mädchen zwischen "Kuschelvampir" und Bad Guy, finde ich natürlich sehr spannend. Doch irgendwie wird mir die ganze Sache sehr verleidet und zwar durch die Auswahl der Darsteller und deren ganzem Habitus.

Mag sein, dass es daran liegt, dass ich eigentlich nicht mehr zur Zielgruppe gehöre, oder dass ich aus meiner Jugend (die eigentlich noch nicht mal wirklich vorbei ist, jedenfalls meinem Gefühl nach, trotz nahender 3 vorne) noch anderes gewohnt bin, aber ich finde diese Parade an Modeltypen einfach extrem störend.

Natürlich hat Schönheit schon immer eine große Rolle gespielt, wenn es darum ging Rollen zu besetzen, das ist mir klar, aber ich finde langsam wird es wirklich zu extrem. Ein Beispiel, das mir eingefallen ist, ist Willkommen im Leben aus den 90ern. Natürlich sieht Claire Danes gut aus, aber sie sieht eben nicht so aus, als würde sie morgens überlegen ob sie noch ein drittes Blatt Salat essen darf. Sie wirkt authentisch und normal, man kann sich mit ihr identifizieren.

Doch was sind diese halb verhungerten Size Zero Kleiderhaken denn für ein Vorbild? Was sagen sie einem? "Iss bloß nicht zu viel!"? "Lass dir alle Makel weg färben/bleichen/schnippeln!"? "Sei bloß nicht anders!" Wobei letztendlich doch genau das die Botschaft ist; werde zur geklonten Grinsebacke, egal zu welchen Preis. Ich fühle mich dabei sehr unwohl, ich bin nicht Teil des ganzen, aber ich erinnere mich nur zu gut an meine eigene Schulzeit und wie schrecklich unangenehm und verstörend ich diesen ganzen Beliebtheitsmist fand. Wenn ich dann weiter denke, was ich so immer mal an Fetzen mitbekomme, wie Jugendliche sich gebärden und dazu rechne, was die so konsumieren, dann entsteht in meiner Vorstellung ein sehr unschönes Bild. Ich bin froh, dass ich das hinter mir habe! Und zum Glück muss ich mir das auch alles nicht ansehen. Ich werde mir Vampire Diaries zwar erstmal noch weiter ansehen, auch wenn ich bisher noch nicht mit dem Herzen dabei bin, was nicht nur an den Darstellern liegt, ich finde die Geschichte wurde bisher sehr oberflächlich erzählt.

Ich kann ja verstehen, dass die Produzenten hip sein wollen und auch müssen und ich gebe zu, ich finde es natürlich ansprechend, Ian Sommerholder (den ich weit erträglicher finde, als bei Lost), da als eye candy halbnackt zu sehen, aber dieser Overkill an schönen Körpern und Gesichtern schafft doch ein ganz falsches Bild. Die Relation von extrem "gut" aussehenden zu "normalen" Menschen stimmt ja überhaupt nicht und ist in keinster Weise wirklichkeitsnah.

Um zum Abschluss nochmal eine aktuelle Diskussion anzusprechen: Eine Amanda Palmer, die halbnackt mit haarigen Achseln und Beinen über den roten Teppich der Golden Globes schreitet und dabei eine Welle der Empörung (über die Haare, ihr angebliches "Fame-Whoring", oder auch das durchsichtige Kleid, ein paar fanden sie auch einfach zu fett...) verursacht ist mir hundert Mal lieber als eine ganze Legion austauschbarer Püppchen mit Einheitsgesicht, Einheitslook und festgetackertem Grinsen, die wenn sie Persönlichkeit haben sollten, sich nicht mal trauen würden, diese zu zeigen.
Various variations of Weltschmerz

Freitag, 22. Januar 2010

Der perfekte Song

Ich finde ja 90% der Musik die im Moment so erscheint könnte auch für immer in der Versenkung bleiben. (Ja ich weiß ich bin anti. ^^) Irgendwie wiederholt sich das doch alles immer und immer wieder.
Da kommt die neue Band X und klingt wie die alte Band Y, die heute klingt wie Band Z und dann tauschen sie wieder.... Da kann ich doch auch gleich alte Musik hören, da weiß ich wenigstens was ich habe.

Denn zum Glück (Zufall, Zufall!) gibt es ja mindestens eine Band die schon so toll war, dass sie ganz zurecht einen erheblichen Kultstatus hat.
Wie der Zufall (s.o.) es so will, finde ich diese Band natürlich auch grandios. (Ich entschuldige mich schon mal, falls jemand das Gefühl hat jetzt würde ichcmich wiederholen, was ich, um genau zu sein, eigentlich auch tue.)

Natürlich spreche ich hier von den Smiths! Eine Band mit 2 Genies (schimpft mich ruhig Fangirl), nämlich einen grandiosen Sänger und Texter und einem Gott an der Gitarre, auch bekannt als Johnny Marr, der Klangteppiche webt in die man sich hinein fallen lassen kann, das gibt es wirklich nicht oft.

Kommen wir nun aber zum eigentlich Anliegen meinerseits, dem schamlosen Anpreisen eines Liedes (ok zweier Lieder, ich vergebe nämlich noch eine Silbermedaille).

Hier also "That joke isn't funny anymore". (Am besten mit Kopfhörern hören, oder laut, oder beides.)



Und mein zweiter Platz. :D
(Es war verdammt schwer, aber ich denke das ist eine gute Wahl.)



Zum Schluss muss ich aber natürlich einräumen: Es gibt auch gute, aktuelle Musik. Aber die haben halt nicht den perfekten Song geschrieben. :)
Love, Love, Looove!

Mittwoch, 20. Januar 2010

"Ich bilde mich weiter" Challenge

Image and video hosting by TinyPic

Holly hat sich diese Challenge ausgedacht und es geht darum, dass bis zum 1.1.2011 12 Bücher aus 12 Genres gelesen werden müssen, die da wären:

Biographien "Die Glasglocke" von Sylvia Plath
Fantasy/Science Fiction (Die Magier von Montparnasse - Oliver Plaschka)
Horror (H.P. Lovecraft - Schatten über Innsmouth)
Klassiker (Schöne neue Welt - Aldous Huxley)
Krimis/Thriller
Sach/Fachbücher
Dramen/Lyrik (Ariel - Sylvia Plath)
Historische Romane
Humor&Satire (Geschafft! Wir sind blöd!: Kalkofes letzte Worte - Oliver Kalkofe)
Liebesroman (Madame Cottard und eine Ahnung von Liebe - Rainer Moritz)
Kinder- und Jugendbücher Silberlicht - Laura Whitcomb
Romane/Erzählungen

Dazu muss jeweils eine Rezension verfasst werden. Mal schauen ob ich das schaffe. :)
Challenges

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

...

Aktuelle Beiträge

Den habe ich irgendwann...
Den habe ich irgendwann mal in anderen Blogs gesehen,...
Girl Anachronism - 27. Nov, 23:03
Mist. Peinlich.. dankee!...
Mist. Peinlich.. dankee! ;D wie kommst du auf solche...
Emilein - 27. Nov, 19:21
Unten drunter steht "Zähler"....
Unten drunter steht "Zähler". Klick da mal drauf. *g*
Girl Anachronism - 27. Nov, 15:46
:D
Hail Eris!
Alexis Solvey Viorsdottir - 27. Nov, 12:52
dankeeschön! ich hab's...
dankeeschön! ich hab's geschafft! :) Du hast in deiner...
Emilein - 27. Nov, 12:46

Currently reading


Gordon Dahlquist
Das Dunkelbuch: Roman


Laura Whitcomb
Silberlicht


Kami Garcia, Margaret Stohl
Beautiful Creatures


Oliver Plaschka
Die Magier von Montparnasse

Listening to


Evelyn Evelyn
Evelyn Evelyn


Wolfgang Parker
Room Nineteen


Regina Spektor
Far

Suche

 


About me
Books
Challenges
Follow the yellow brick road
Inanitas
Love, Love, Looove!
Must-see Movies
Quizzes
Sing along
Stöckchen
Various variations of Weltschmerz
Videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren