Freitag, 2. Januar 2009

Gelesene Bücher 2009

Letztes Jahr habe ich es, nach einem guten Start jetzt dann doch "nur" auf 47 gebracht (nicht vollendete mitgezählt). Mal sehen wie viele es jetzt dieses Jahr werden. ^^


1. Die Kinder der sechsten Dämmerung - Celia Rees
2. Faunblut - Nina Blazon
3. Frostfeuer - Kai Meyer
4. Tintenherz - Cornelia Funke
5. Lemony Snicket - 01 - Der schreckliche Anfang
6. Mrs Dalloway - Virgina Woolf (lese ich gerade)
7. Tintenblut - Cornelia Funke
8. Das Graveyard Buch - Neil Gaiman
9. Tintentod - Cornelia Funke
10. Die Nacht trug deinen Namen - Heather O Lance (Personal Novel)
11. Rebecca - Daphne du Maurier
12. Ottoline und das Schulgespenst - Chris Riddell
13. Rubinrot - Kerstin Gier
14. City of Bones - Cassandra Clare
15. City of Ashes - Cassandra Clare
16. City of Glass - Cassandra Clare (engl.)
17. Biss zum Morgengrauen - Stephenie Meyer
18. Biss zur Mittagsstunde - Stephenie Meyer
19. Biss zum Abendrot - Stephenie Meyer
20. Zärtlicher Barbar - Fabio (lesen, kommentieren, Anni geben zum l. & k. - das kann ja was geben...) (es ist das GRAUEN!)
21. City of Glass - Cassandra Clare (dt.) (7.-11.8.)
22. Die Sturmkönige 1: Dschinnland - Kai Meyer (13.-17.8.)
23. Die Sturmkönige 2: Wunschkrieg - Kai Meyer (18.-20.8.)
24. Coraline - Neil Gaiman (21.8. - (lese ich gerade))
25. Wellenläufer 1 - Die Wellenläufer - Kai Meyer (2.9. - 11.9.)
26. Die Sturmkönige 3: Glutsand - Kai Meyer (11.9 - 22.9.)
27. Wellenläufer 2: Die Muschelmagier (23.9.- 7.10.)
28. Wellenläufer 3: Die Wasserweber (7.10.-20.10.)
29. Scatterheart - Lili Wilkinson (20.10.-23.10.)
30. The Forest - Wald der tausend A.ugen - Carrie Ryan (23.10.-28.10)
31. Shiver - Maggie Stiefvater (28.10-8.11.)
32. Die drei ??? - Das versunkene Dorf - André Marx (9.11.-10.11.)
33. Die drei ??? - Die sieben Tore - André Marx (11.11-12.11.)
34. Die drei ??? - und das Geisterschiff - André Marx (16.11.-18.11.)
35. Die drei ??? - Pfad der Angst - Astrid Vollenbruch (18.11.-23.11.)
36. Veronika beschließt zu sterben - Paulo Coelho (23.11.-26.11.)
37. Der Alchimist - Paulo Coelho (27.11.-) (lese ich gerade)
38. Die Beschenkte - Kristin Cashore (12.12.-15.12)
39. Die Glasglocke - Sylvia Plath (18.12.-) (lese ich gerade)
40. Arkadien erwacht - Kai Meyer (25.12.-27.12.)
41. Gegen die Finsternis - Melissa Marr (28.12.-)(lese ich gerade)
42. Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Michael Ende (29.12.-)(lese ich gerade)
Books

Donnerstag, 1. Januar 2009

Nochmal weg hören

Nachdem ich so eben eine Beschwerde erhalten habe, dass ich für manche Personen Videos bloggen würde und für andere nicht (pff...) hier jetzt ein ein ganz schlimmer Ohrwurm von Borchi und Roy Uwe Kröger aus dem Dracula Musical -> Zu Ende

Sing along

Alle mal weg hören

Das wird sicher außer mir und dem Herrn Dulcissimus niemand interessieren, aber ich maaaaag es!



Sì dolce è 'l tormento gesungen von Philippe Jaroussky
Sing along

Auf ein Neues

Frohes neues Jahr!

Passend zum Anlass eine Neujahrsansprache von Bernd dem Brot. :D

Follow the yellow brick road

Dienstag, 30. Dezember 2008

Mais oui!

Ich habe mir heute eine Baskenmütze gekauft. Ich wollte schon immer eine haben und musste dann natürlich direkt ein paar kitschige Bilder vor meiner Lieblingstapete machen. :D
Das ist das inkognito Bild für's Blog, mit meiner geliebten Riesensonnenbrille (die irgendwie leider zu nichts so recht passt was ich im Schrank hängen habe, noch jedenfalls).

About me

Montag, 29. Dezember 2008

Danke liebes Christkind

Das Christkind hat mich dieses Jahr wieder nett beschenkt und mir sogar eine Sucht beschert, ich gucke nämlich seit Heiligabend nur noch Sex and the City. Staffel 3 werde ich heute noch zu Ende sehen.
Eigentlich gehört da noch eine CD mit Disco-Klassikern dazu, die ich nur vergessen hatte dazu zu legen.

Love, Love, Looove!

*gnihihi*

Ja so weit ist es schon mit mir....
Das waren übrigens die ersten zusammenhängenden Plätze in den ersten paar Reihen die es gab. Sind ja auch bloß 4 Monate. °_o Aber egal ich freu mich natürlich sehr, auch wenn Thomas Borchert (Borchi wie Anni und ich ihn mittlerweile gerne nennen *g*) natürlich nicht da sein wird. Wird bestimmt trotzdem toll! :D

Love, Love, Looove!

Dienstag, 23. Dezember 2008

Which victorian hero/villain are you?


You Scored as Dorian Gray

Dorian Gray, Oscar Wilde's vain, egocentrical dandy from "The Picture of Dorian Gray," made a wish to be immortal. His wish came true. Nothing affected him; instead, any injury was inflicted on his portrait. So long as his portrait remained safe, nothing could happen to him. Or so he thought...


Dorian Gray
80%
Phileas Fogg
70%
Dracula
70%
Sherlock Holmes
65%
The Phantom of the Opera
65%
Dr. Jekyll/Mr. Hyde
55%
The Invisible Man
50%
Captain Nemo
45%
Van Helsing
40%
Allan Quartermain
15%

Quizzes

Vierter Advent (mit Verspätung)

Etwas spät, weil ich die letzten Tage zur Abwechslung mal wieder krank war.

Hier nun also das Lied das der weiblichen Hälfte meiner Familie garantiert feuchte Augen beschert. Das ist aber auch das wahrscheinlich traurigste Weihnachtslied das es gibt. *schnief*

Weihnachten bin ich zu Haus - Roy Black




Um die Laune wieder zu heben: Bing Crosby und die Andrews Sisters :)

Follow the yellow brick road

Dienstag, 16. Dezember 2008

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhh!!!

Morrissey kommt am 11.6. nach Köln.
Ich hab direkt Tickets bestellt!
Waaaah!!
Wie lange hab ich darauf gewartet?!
Das ist super!

Und 5 Tage vorher seh ich Depeche Mode. *_*
Love, Love, Looove!

Musicals....

Irgendwie bin ich dazu gekommen 2 Musicals zu mögen (eigentlich find ich Musicals blöd, abgesehen von der Rocky Horror Picture Show und Sweeney Todd) und habe direkt festgestellt dass es da bei den Sängern sehr große Unterschiede gibt. Einen Kevin Tarte kann man meistens nicht ernst nehmen, weil der gerade von der Overacting-Schule zu kommen scheint wohingegen Leute wie Thomas Borchert ganz einfach super sind. Dafür präsentiere ich dann auch gleich 2 Beispiele.

Aus Jekyll & Hyde "Die Konfrontation" (leider nur Ton)



"Welch Gefühl so lebendig zu sein"



Aus Tanz der Vampire "Einladung zum Ball" (leider gibt es von den meisten Liedern keine Videos oder man kann sie nicht verlinken etc.)



Letzteres könnte ich mir in Oberhausen ja ansehen, aber der Graf ist nich so toll und für Kevin Tarte (Nachmittagszweitbesetzung) muss ich nicht 70€ ausgeben.... Thomas Borchert würde ich mir allerdings sofort ansehen. :D
Sing along

Sonntag, 14. Dezember 2008

Aufgehübscht

Ich hab spontan mal in meiner Glitzertrickkiste gekramt und meinen Spiegel ein bisschen verschönert. :D

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Free Image Hosting at www.ImageShack.us
Love, Love, Looove!

Leopardenzimmer

Unser Korridor hat jetzt eine neue Tapete, ich liiiiiiiiieeeeebe sie!
Unten haben wir Kokosmatten anegbracht, damit die Katze die tolle (teure) Tapete nicht gleich wieder abreißt. Von der anderen Seite gibt es ein Bild, wenn wir ein passendes Poster und Deko gefunden haben. Der lila Schrank (die rote Tür... Sorry, für den Insider. *g*) wird auch noch schwarz gemacht und bekommt vorne Leomuster. :D

Love, Love, Looove!

Bleib doch zu Hause, blöde Kuh!

Toll, meine angenehm kuschelige Stimmung ist jetzt auch weg.
Wir sind ja dieses Jahr mit dem Weihnachtsessen dran und mein Schwager und die muslimische Schwägerin sollten dann Stühle mitbringen, während Schwiegermama ihren Tisch ausborgt, weil wir ja keinen Esstisch haben und auch dementsprechend keine Stühle.
Soweit so gut, jetzt kommt mein Schwager aber damit um die Ecke dass wir als Gastgeber dann auch für Stühle zu sorgen hätten und sie keine mitbringen werden, was garantiert nicht auf seinem Mist gewachsen ist. Es ist ja auch nicht so dass wir nicht auch schon mal unsere einzigen beiden (Klapp-)Stühle mitgebracht hätten, als wir bei denen waren.
Herr Ex-Karma hat ihm jetzt gesagt dass er dann halt zu Hause bleiben soll wenn ihm was nicht passt und ich bin kurz davor meine ätzende Schwägerinnenkuh anzurufen und sie ein bisschen zusammen zu falten.
Was erwartet die denn? Dass wir jetzt extra für ein Essen einen Tisch und Stühle kaufen? Am besten noch hübsch gepolsterte damit sie mit ihrem armen kaputten Rücken und ihren ganzen Krankheiten, von denen sie jedem nach 5 Minuten ausgiebigst erzählt, bequem sitzen kann? Vielleicht möchte sie auch in einer Sänfte abgeholt und dass auf ihrem Weg Rosenblüten gestreut werden. Vielleicht sollte ich sie auch noch fragen was genau ich denn kredenzen und welche Musik ich spielen darf. Ich bin echt mordsmäßig angefressen!
Various variations of Weltschmerz

Und wehe einer kreischt!

Gestern Abend hab ich für das Schneewittchen und mich Karten für Twilight vorbestellt.
Ich hoffe dass in der Vorstellung um 23Uhr nicht mehr die ganz kleinen Mädchen dabei sind, die müssen in der Woche um die Zeit ja eigentlich auch schon schlafen.
Im Moment hab ich noch ein bisschen Angst wegen der Synchronisation, wenn ich Ekkehardt Belle (synchronisiert u.a. Hercules in der grottigen Serie oder bei dieser Orange County Chopper Sendung den Typ mit dem bescheuerten Bart der immer rumschreit) irgendwo höre, renne ich schreiend aus dem Kino!
Ich muss auch sagen dass ich es hasse dass sie aus "When you can live forever, what do you live for?" "Wenn Liebe dich unsterblich macht, wie lange willst du leben?" gemacht haben. Das klingt nicht nur total bescheuert sondern macht auch noch gar keinen Sinn. Ich hoffe sehr dass sie den Film nicht versaut haben. Ó_Ò

Love, Love, Looove!

Mein Tag in Köln

Mir fällt gerade auf, dass ich ja immer noch nicht von meinem Ausflug nach Köln letzten Sonntag berichtet habe, das hole ich mal ganz schnell nach.
Nachdem ich den hilfreichen Tipp bekomme, dass die kürzeste und beste Verbindung über Essen führt, was mir die Fahrplanauskunft natürlich nicht angezeigt hat und mich über Oberhausen oder Düsseldorf schicken wollte, wo ich auch noch viel länger unterwegs gewesen wäre, bin ich dann am Sonntagmittag Richtung Essener HBF gefahren (worden :)).
Natürlich war ich wieder mal etwas spät dran und so hat mich die Tatsache dass der Bahnhof eine riesige Baustelle ist und man an der Rückseite nirgendwo reinkam, doch nicht ganz so begeistert. Weil ich die Umgehungsroute natürlich erst am Abend entdeckt habe, bin ich dann runter zur U-Bahn, einmal unter dem Bahnhof her und kam in der FuZo wieder raus. Zwischendurch habe ich noch Bekanntschaft mit einer Gruppe Hip Hoper gemacht, die zwei Mädels vor mir und mich mit netten Ausdrücken bedacht haben. Die hatten es gerade nötig, so panne wie die aussahen... Naja, nachdem ich dann endlich vor der anderen Seite des Bahnhofs um festzustellen, dass auch die Vorderseite komplett abgesperrt war. Mir dämmerte bereits, dass ich den Zug wohl nicht mehr bekommen würde. Immerhin habe ich dann die ausgesiedelten Läden in ihren Containern gesehen und bin ihnen gefolgt. Das nächste Hindernis war dann der Ticketautomat. Ich sag's euch, die Dinger kommen direkt aus der Hölle... Nachdem ich dann endlich mein Anschlussticket gefunden hatte und alles eingetippt hatte (also nach gefühlten 2 Stunden in denen ich den Automaten gerne getreten hätte, weil ich doch schon etwas genervt war) zeigte der mir an dass ich für mein Anschlussticket 32€ bezahlen sollte. (Ich hatte irgendwas von 11€ im Kopf und fluchte im Stillen vor mich hin.)
Nachdem ich schon kurz davor war wieder nach Hause zu fahren, habe ich mich dann doch besonnen und einen Schalter aufgesucht. In ihrer unendlichen Güte sagte mir die "freundlich" desinteressierte Dame dann dass ich zum Automaten müsste. Ach nee? Auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen. Scheiss Service! (Ja, ich gebe zu sie hätte ich auch gerne getreten...) Immerhin rückte sie nach meiner Nachfrage wegen dem hohen Betrag dann mal mit der Sprache raus, dass ich nicht Essen eingeben darf sondern Langenfeld und dass ich dann auch 11€nochwas komme.
Das klappte dann sogar (juhu) und ich bin dann noch fix zum Gleis, aber da war es natürlich schon zu spät. Jetzt hatte ich also eine ganze Stunde Zeit (noch mehr juhu) und da ich nicht eine Stunde auf der kalten Bank im zugigen (...) Bahnhof sitzen wollte ging ich ganz "entspannt" auf den Weihnachtsmarkt um mir dort die Zeit zu vertreiben. Nachdem ich im Stechschritt (ich hatte immer noch wunderbare Laune) versuchte den ganzen nervigen Weihnachtsmarktbesuchern auszuweichen, die mir natürlich immer vor den Füßen rumstanden (ich glaube manchmal wirklich das machen die extra, man ist eh schon genervt, aber wird Rücksicht genommen und schnell aus dem Weg gesprungen gegangen? Nö.) und hab mir die langweiligen Auslagen angesehen. Ok, eigentlich hab ich nur im Vorbeigehen den ein oder anderen finsteren Blick in die Stände geworfen, viel konnte ich meistens aber nicht sehen weil ja überall Leute rumstanden, die anscheinend sonst nichts besseres zu tun haben als um 12 Uhr mittags auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen.
Nach einer halben Stunde hatte ich dann genug und stapfte zurück, wobei ich die Sonne verfluchte die mich blendete. Gut das mag vielleicht übertrieben sein, aber immerhin baut stapfen, finster schauen und in Gedanken Leute anzumeckern/brüllen/treten/ihren Kopf in eine Schüssel Crèpeteig zu tunken dann auch recht schnell meinen Stress ab und so war ich während der 20 Minuten die ich noch am Bahnsteig sitzen musste fast sowas wie entspannt.
Als ich dann in Köln angekommen war ging es auch schon wieder und ich stürzte mich mit dem Herrn Kuhseng ins Getümmel und wollte auch niemanden treten.
Zuerst gingen wir in den Dom und zündeten eine Kerze an, dafür dass Phillippe Jaroussky endlich mal nach Deutschland kommt und wir ihn singen hören können. Dann gingen wir durch die Innenstadt zum Weihnachtsmarkt. Ich war kurz bei Lush, aber nachdem ich von allem maximal die Hälfte gerochen habe und so nicht viel von den neuen Weihnachtssachen mitbekommen habe, bin ich unverrichteter Dinge wieder abgezogen.
Auf dem Weihnachtsmarkt war es dann sehr nett, wir haben Backfisch gegessen (vielen Dank nochmal :-*) und Schokoerdbeeren bzw. -ananas. Da ich mein ganzes Geld schon bei Six gelassen hatte (dafür hab ich jetzt neu süße Ohrringe) konnte ich mir nix mehr kaufen.
Der zweite Weihnachtsmarkt war so eng und voll, dass wir nach einem Gang abgehauen und zu Herr Kuhsengs Studentenbude gefahren sind. Im Bus machten wir dann Bekannstschaft mit einer netten Oma und einem weniger netten Kleinkind das mit Sabberfingern meine Tasche begrabscht hat. Jedenfalls habe ich festgestellt, dass Kölner da anscheinend sehr offen sind, denn irgendwie hat die Oma dann mit uns geredet und die Mutter vom Sabberfngerkind auch und die beiden untereinander und die Leute die auf der anderen Seite waren haben dem Kind freundlich zugewunken. Das kennt man hier so gar nicht. Wenn ich hier in der Bahn fahre, wird man schon komisch beäugt wenn man jemanden nur mal ein paar Sekunden zu lange ansieht. Die meisten Leute will man allerdings auch gar nicht zu lange ansehen... Auf jeden Fall hat die Stadt ein paar Pluspunkte gesammelt. :D
Als wir dann da waren haben wir ein bisschen Platte gehört (die tolle alte Weihnachtskinsterplatte und noch eine andere alte und eine tolle Andrews Sisters Schellackplatte), geplaudert, ich hab mir die Wohnung angesehen und habe den englischen Mitbewohner mit Cockneyakzent husten hören. (Er hat natürlich nicht mit dem Akzent gehustet, er hat den nur und hat gehustet. Kettenraucher...)
Mit der (fast schon japanisch) überfüllten U-bahn sind wir dann irgendwann zum Bahnhof und ich habe die Heimreise angetreten. Nachdem er so nervig begonnen hatte, war der Tag dann doch noch sehr nett und ich hab sogar den kürzeren Weg um den Bahnhof gefunden,auch wenn das immer noch nicht wirklich kurz war. Wehe das blöde Ding sieht nach der Renovierung nicht wenigstens super aus...
Follow the yellow brick road

Zum dritten Advent

Letzte Woche hatte ich es ja zurück gestellt, aber hier kommt es nun.
Ein bisschen peinlich, aber ich mag es und kann seit geschätzten 20 Jahren (argh, klingt das schon wieder alt...) auch jede Zeile mitsingen. ^^;

Follow the yellow brick road

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Argh

Also wenn ich in dieser Matheklausur Punkte habe, dann nur weil meine Mathelehrerin mir "Fragen" beantwortet hat, im Klartext hat sie mir gesagt wie ich die Aufgabe rechnen muss. Für's Abi muss ich ganz viel lernen, ein Versagen kann ich der armen Frau nicht antun, wo sie sich doch so viel Mühe gibt! -_-;
Various variations of Weltschmerz

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

...

Aktuelle Beiträge

Den habe ich irgendwann...
Den habe ich irgendwann mal in anderen Blogs gesehen,...
Girl Anachronism - 27. Nov, 23:03
Mist. Peinlich.. dankee!...
Mist. Peinlich.. dankee! ;D wie kommst du auf solche...
Emilein - 27. Nov, 19:21
Unten drunter steht "Zähler"....
Unten drunter steht "Zähler". Klick da mal drauf. *g*
Girl Anachronism - 27. Nov, 15:46
:D
Hail Eris!
Alexis Solvey Viorsdottir - 27. Nov, 12:52
dankeeschön! ich hab's...
dankeeschön! ich hab's geschafft! :) Du hast in deiner...
Emilein - 27. Nov, 12:46

Currently reading


Gordon Dahlquist
Das Dunkelbuch: Roman


Laura Whitcomb
Silberlicht


Kami Garcia, Margaret Stohl
Beautiful Creatures


Oliver Plaschka
Die Magier von Montparnasse

Listening to


Evelyn Evelyn
Evelyn Evelyn


Wolfgang Parker
Room Nineteen


Regina Spektor
Far

Suche

 


About me
Books
Challenges
Follow the yellow brick road
Inanitas
Love, Love, Looove!
Must-see Movies
Quizzes
Sing along
Stöckchen
Various variations of Weltschmerz
Videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren