Follow the yellow brick road

Sonntag, 4. Mai 2008

Die Ritter zu Xanten

Jetzt habe ich tatsächlich mal wieder was bloggenswertes erlebt. Juhu.
Gestern waren wir nämlich in Xanten und da auf einem Mittelaltermarkt.
Zuerst sind wir mal zielstrebig an dem Markt vorbei, weil wir auf der Fahrt dorthin eine hübsche Kirche gesehen haben. Nachdem ich mein noch nicht mal Halbwissen zu Querstreben und Gewichtsverteilung und einen Vergleich zu Notre Dame anbringen konnte (ich tue manchmal gern so als hätte ich Ahnung von irgendwas ;)) habe ich meine Mitreisenden (Schwager + Schwägerin und Mr. Ruby/der noch nicht Neubenannte) dazu bewegt uns dieses nette Bauwerk doch mal anzusehen.
Von außen war er auch sehr hübsch, mit tollen Wasserspeiern und Heiligenfiguren in allen Leidensstufen (der Hauptpfeiler des Katholizismus, das Leiden ;)), von innen scheinbar auch, aber da musste ja eine blöde Hochzeitsgesellschaft mit überkandidelten Hüten und allem Schickimicki-Pomp den Eingang verstellen. Wir sind dann erstmal Eis essen gegangen.

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Der Markt war dann relativ klein, aber ganz nett. Ich habe endlich einen Mini-Morgenstern bekommen. Dem CS-Gas des Mittelalter, Selbstverteidigung für die Handtasche eben. ;)
Es war ziemlich voll und wir sind dann nach 2-3 Runden über den Markt und durch das Lager gelaufen, wobei wir die Stände begutachtet und ein Stück von einem Nachmittagsset von Omnia gesehen haben, auch erstmal wieder raus und haben was gegessen.
Später sind wir dann wieder rein, haben uns das Turnier mit Feuerspektakel angesehen, inklusive cholerischem Ritter der seine "Bodencrew" angeschnauzt hat. Dann ging es schnell weiter zur Bühne wo Omnia ihr Abendkonzert gegeben haben. Ich kannte die Band ja vorher schon, aber live sind sind nochmal extra toll! Das mag an dem scnnuffigen Sänger liegen der ein unbestreitbares komödiantisches Talent hat und weder Römer ("kleine Männer in Kleidern") noch George Dabbelju mag und sich sehr bemüht seine Ansagen auf Deutsch zu machen, was sehr witzig war, weil das Publikum manchmal beim Übersetzen half.
Ich musste mir dann auch gleich eine CD kaufen und zum Abschluss gibt es ein Video, bittesehr. ^_^

Follow the yellow brick road

Sonntag, 27. April 2008

Fernweh

Wunderbar! Ein bisschen Sonnenschein und 20°, Lilo & Stitch 2, dazu ein Buch das in der Karibik spielt und schwupps bin ich urlaubsreif und träume von Urlaub auf Hawaii. Super. -_-



Am Strand kann man sicherlich auch viel besser Mathe lernen...
Follow the yellow brick road

Samstag, 26. April 2008

Immerhin

Nach viel Gefummel geht mein PC wieder. Er läuft sogar wieder halbwegs schnell und ich glaube ich habe auch mittlerweile wieder fast alle Add-ons, Skins, Themes und Einstellungen wie vorher. Die Dateien waren allerdings auch mit einer Zurücksetzung auf ein Datum vor ein paar Wochen nicht mehr zu retten.
Dafür dass das Meiste wieder geht, verzieht mein Monitor jetzt alles. Das war doch vorher auch nicht so schlimm. Also toll ist der schon lange nicht mehr, aber so krumm und schief war es doch vorher auch nicht... Ô_o
Ich sags ja, ich brauche einen Laptop. Da habe ich einen gescheit funktionierenden Rechner und einen Monitor auf dem ich was erkenne obwohl die Helligkeit und der Kontrast nicht bei 100% stehen und der sich nicht "wellt". >_<
Jetzt muss ich auch noch zu einem Familiengeburtstag. Sagt es was, dass ich lieber hier bleiben und Mathe lernen würde? Dieser Computer macht mir schlechte Laune. -_-;
Follow the yellow brick road

Dienstag, 22. April 2008

Von Hausaufgabenbergen und PC-Berdmudadreiecken

Ich kann mich im Moment nicht gerade darüber beklagen dass bei mir nichts passiert. Ich habe die letzten Tage Berge an Hausaufgaben zu bewältigen gehabt, dazu musste ich noch für die Geschichtsklausur morgen lernen und habe mich zur "Entspannung" durch ein grässliches Buch gearbeitet (niiiiiiieeee wieder les ich was von Charlaine Harris! Sorry, aber sie schreibt so wie sie aussieht und wer einen Vampir Kenny G. hören lässt, der Protagonistin ein Garth Brooks T-shirt anzieht und den armen King als minderbemittelten Vampir wiederauferstehen lässt, sollte wirklich lieber Hausfrauenratgeber schreiben...).

Passend dazu dass eh schon so viel los ist, spinnt auch noch mein PC. Erst hat er immer anstatt Windoof hochzufahren Bios gestartet, Herr äh Ruby (?) hat dann rausgefunden dass an meiner Gammel-Tastatur eine Taste klemmt, die dafür verantwortlich ist. Leider ist das nicht das einzige Problem, denn ein Großteil der Ordner in denen meine Musik steckt ist schlichtweg verschwunden. Die Dateien sind allerdings noch da, mein Winamp spielt sie nach wie vor und über den IE kann ich sie auch öffnen. Bloß kann man die Ordner nicht sehen, auch nicht in Dos und überhaupt nirgends. Heute morgen war erst ein Teil der Ordner weg (alles von W bis K) und dann heute nachmittag als ich den betreffenden Überordner geöffnet habe nochmal ein paar (von K bis E). Vielleicht ist morgen dann gar nix mehr da, viele Buchstaben kommn vor E ja nicht mehr.... °_o

Jetzt rufe ich schon den halben Tag mit dem IE meine Ordner auf und brenne das ganze Zeug mit unzähligen DVD Rohlingen. Leider fallen mir von einigen Ordnern die genauen Namen nicht mehr ein, so wird mein toller Weihnachtsliedordner wohl für immer verschollen bleiben. Es sei denn dieses Zurücksetzdingens funktioniert und bringt sie mir zurück. Das ist dann auch meine letzte Hoffnung...

Am liebsten würde ich diese alte Klapperkiste aus dem Fenster werfen und mir einen schnuckeligen Laptop besorgen, dann wäre ich auch den ollen Riesen-Monitor los, aber woher nehmen...

Ab Donnerstag geht es dann mit der Lernerei auch direkt wieder los. Montag steht Mathe an und eine 3- wäre schon wieder schön...
Immerhin habe ich mich entschieden Soziologie nicht mehr weiter mitzuschreiben, das Thema Wertewandel ist wieder zum Einschlafen. Wie kann was so Interessantes wie Soziologie nur ständig so unglaublich langweilig sein?

Ich gehe jetzt jedenfalls ins Bett und hoffe ich habe wirklich genug für die Geschichtsklausur morgen getan. Eigentlich hätte ich ja wahnsinnig gerne mal wieder eine 1..... -_-;

Jetzt aber erstmal ins Bett und ganz weit weg von dieser Klapperkiste...
Follow the yellow brick road

Montag, 14. April 2008

Und raus bist du

Wenn ich mich nicht mal langsam entscheide was mein drittes Abi-Fach wird, muss ich bis Mitte Mai noch 6 Klausuren schreiben. -_-
Aber ich kann mich nicht so recht entscheiden. Ich bin zwar gut in Englisch, aber alle raten mir davon ab, weil das vom Wortschatz so viel verlangen würde. Allerdings stehe ich da seit ich mit der Schule angefangen habe 1.
In Sozi habe ich zwar jetzt eine gute Klausur geschrieben, aber mag es sonst meistens nicht so und dümpel auf einer mehr oder weniger verdienten 2 vor mich hin.
Pädagogik hingegen mag ich vom Stoff her in der letzten Zeit auch so gar nicht, aber alle meinen es sei so einfach zu lernen, was wohl auch stimmt. mehr als ne 3(+) ist aber wohl wieder mal nicht drin, weil ich im Unterricht nicht so viel sage.
Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden, dabei müsste ich 2 Klausuren nicht mehr schreiben, nur welche? Bei den anderen Fächern fiel mir die Entscheidung leichter...
Follow the yellow brick road

Sonntag, 6. April 2008

Versuch ein Bücherregal zu kaufen

oder:

Ikea hasst mich!

Am späten Freitagnacmittag machten wir uns auf den Weg zu Ikea um mir dort endlich ein neues Bücherregal zu kaufen. Meine quellen nämlich langsam aber sicher über. Manche stehen schon in zweiter Reihe, weil sonst einfach kein Platz mehr ist. Ich hatte mir vorher überlegt, erstmal ein kleineres zu holen, damit ich oben drauf noch Dekokram stellen kann.
Zuerst sollte es ein kleines Hensvik werden, aber dan habe ich ich spontan für ein schlichteres, kleines, weißes Billy entschieden. Kostet weniger, bietet etwas mehr Platz und oben ist immer noch Dekoplatz.
So weit so gut, wir gingen weiter durch den Laden, haben im Restaurant was gegessen, ich habe unglaublich tolle Duftkerzen entdeckt, die nach Schokoladenkuchen, Zimtschnecken und Karamellpudding riechen (und schrecklichen Appetit auf Süßkram machen) und allen möglichen Nippes mitgenommen, wie das bei Ikea eben nun mal so ist....
Doch dann war mir der Möbelkaufgott nicht mehr hold. In dem Regal wo mein neues Regal nun eben sein sollte, erwartete mich nur gähnende Leere. Wieder auf meine ursprüngliche Wahl umschwenken wollte ich dann auch nicht. Also ging es leicht geknickt in Richtung Kasse. Vorher natürlich noch in die Fndgrube.
Und da wurde es dann richtig gemein. Da stand das wahre Bücherregal meiner Träume. Liatorp ♥ . Welches leider auf Grund seines Preise niemals in meinen Besitz gekommen ist. Doch da stand es nun, ein Ausstellungsstück um 70€ reduziert. Nachdem ich schon bereit war es auf dem Rücken nach Hause zu schleppen hat meine Stimme der Vernunft dann angebracht, dass es um 21:10 etwas spät ist ein Regal auseinander zu bauen, dessen Aufbau er nicht kennt und dass es auch nicht ins Auto passen würde und noch bestimmt 2 Mio andere vernünftige Argumente. Vernünftigsein ist zwar doof, aber ich musste dann doch einsehen dass das so nicht klappen würde. Den Rest des Abends war ich sehr geknickt, kein neues Regal, mein Traumregal ist mir so knapp entgangen, wahrlich tragisch!
Aber meine Stimme der Vernunft hat mir auch versprochen, dass ich in naher Zukunft ein Liatorp bekomme! :D Bis dahin muss ich meine Bücher eben noch irgendwie verteilen, stapeln und in zwei Reihen stellen.
Follow the yellow brick road

Dienstag, 1. April 2008

Zombiiiieeee

Nicht ganz vier Stunden Schlaf und um 5:55 aufstehen machen aus mir in etwa dieses



Davon ab habe ich folgenden wichtigen Dinge gelernt (wenn ich sie nicht eh schon wusste) Düsseldorf ist eine tolle Stadt und zweitens, Politiker können scheinbar keine verbindlichen einfachen Antworten geben. Muss wohl das erste sein was man da lernt. Da hat sich unser Schulleiter die Zähne ausgebissen, als er von einer Abgeordneten wissen wollte, wie ihre Partei zu der Planung steht, dass die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer, die meiner Meinung nach einen sehr viel höheren Stellenwert als eine zweite Fremdsprache oder eine Naturwissenschaft, an Wichtigkeit in der Oberstufe verlieren. Eben zugunsten von Naturwissenschaft und Fremdsprache.
Aber hauptsache man bleibt bei der politisch korrekten Anrede von Schüler/innen, Lehrer/innen etc. Und bei so vielen hohlen Phrasen soll man sich noch freuen was für eine tolle Demokratie man doch hat, najaaa....
Follow the yellow brick road

Dienstag, 25. März 2008

Ääh Frühling...?

Den ganzen Winter über hätte ich mich über Schnee gefreut, aber warum jetzt unbedingt so dicke Flocken fallen müssen ist mir nicht ganz klar.
Wie wäre es mal mit Frühling, ich mein ja nur, ich dachte das sei jetzt so die Zeit dafür... Ô_o

15 Minuten später: Jetzt scheint wieder die Sonne. Ich glaub ich pack aber gleich lieber einen Schirm ein, wenn ich in die Stadt fahre.

Und wieder eine gute Stunde später: Wieder Schneesturm. *Knirps wieder auspack und großen Schirm an die Tür stell*

5 Minuten danach: Sonnenschein und Schnee gleichzeitig, mit Tendenz zur Sonne. *Knirps wieder einpack*
Follow the yellow brick road

Sonntag, 16. März 2008

Studium *argh*

Ich nutze diesen ollen verregneten Sonntag damit, mich über Studiengänge und - möglichkeiten, über Zulassungsbeschränkungen, Berufschancen und Kombinationsmöglichkeiten zu informieren. Davon abgesehen, dass ich verwirrter bin als vorher und mein Wunschstudium wenig Perspektiven bietet (Psychologie ist aus diversen Gründen keine kluge Wahl, wie ich doch einsehen muss), fühle ich mich gerade wie ein Kaninchen vor der Schlange. Wie könnte jemand der sozial so inkompetent ist wie ich und so wirr nur jemals ein gescheites Studium zustande bringen.
Am besten ich mache ne Ausbildung und werde dort Stammkundin bei den historischen Büchern. Ist das alles ein Mist! Und wie zur Bestätigung regnet es schon wieder. kao06009
Follow the yellow brick road

Sonntag, 9. März 2008

Frühling!!

Ich will endlich Frühling! Am besten sofort. Ich will meine Winterjacke in den Schrank hängen und meine neue Frühlingsjacke tragen und meinen Blazer mit den Buttons. Verdammter "Winter", wie lange soll das denn noch so gehen. Grrr!

Follow the yellow brick road

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

...

Aktuelle Beiträge

Den habe ich irgendwann...
Den habe ich irgendwann mal in anderen Blogs gesehen,...
Girl Anachronism - 27. Nov, 23:03
Mist. Peinlich.. dankee!...
Mist. Peinlich.. dankee! ;D wie kommst du auf solche...
Emilein - 27. Nov, 19:21
Unten drunter steht "Zähler"....
Unten drunter steht "Zähler". Klick da mal drauf. *g*
Girl Anachronism - 27. Nov, 15:46
:D
Hail Eris!
Alexis Solvey Viorsdottir - 27. Nov, 12:52
dankeeschön! ich hab's...
dankeeschön! ich hab's geschafft! :) Du hast in deiner...
Emilein - 27. Nov, 12:46

Currently reading


Gordon Dahlquist
Das Dunkelbuch: Roman


Laura Whitcomb
Silberlicht


Kami Garcia, Margaret Stohl
Beautiful Creatures


Oliver Plaschka
Die Magier von Montparnasse

Listening to


Evelyn Evelyn
Evelyn Evelyn


Wolfgang Parker
Room Nineteen


Regina Spektor
Far

Suche

 


About me
Books
Challenges
Follow the yellow brick road
Inanitas
Love, Love, Looove!
Must-see Movies
Quizzes
Sing along
Stöckchen
Various variations of Weltschmerz
Videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren