Montag, 27. April 2009

X-Men Origins: Wolverine



Den will ich ja sowas von unbedingt sehen! *_*
Love, Love, Looove!

Lesekrise

Nachdem ich mich in den letzten knappen 4 Wochen durch 6 Bücher und über 2500 Seiten gelesen habe, bin ich jetzt etwas ratlos was ich als nächstes lesen soll. Es ist komisch jetzt wieder ohne Buch zu sein, bei dem man unbedingt weiter lesen muss, und das man nicht aus der Hand legen will. Nicht dass ich nichts zu lesen hier hätte, aber irgendwie ist das alles nicht das richtige.
Vielleicht sollte ich mich ja stattdessen auf meine neuen BBC Verfilmungen (Jane Austens Persuasion für 4€! :D) verlegen und ab Mittwoch muss ich dann tatsächlich wieder lernen, nicht dass mich das jetzt in den letzten Wochen von irgendwas abgehalten hätte. ^^;

(Ja man merkt, mein Leben ist im Moment wahnsinnig spannend und vorallem abwechslungsreich, ich lese, lerne oder hab irgendwelche Schulsachen im Kopf...)
Follow the yellow brick road

Freitag, 24. April 2009

Einstürzende Schulbauten

Den Kalauer konnte ich mir an der Stelle nicht verkneifen, aber ein bisschen komisch ist es dann doch, wenn man folgendes auf der Homepage seiner Schule sehen muss:



Das Gebäude ist schon älter und sah auch nie besonders "gesund" aus, es sollte demnächst dann auch umfassend renoviert werden. Bei Probebohrungen dazu wurden dann wohl anscheinend instabile Decken gefunden und die Schule wegen Einsturzgefahr (!) geräumt.
Das Ganze passierte übrigens nur eine Stunde nachdem wir unsere Abi-Klausuren beendet hatten, ich bin froh dass wir die zu Ende schreiben konnten... Und ich bin auch froh jetzt nicht zu dieser anderen Schule fahren zu müssen, was meinen Schulweg verdreifachen würde.
Leid tut es mir hingegen für unseren Schulleiter, der ist immer so nett und engagiert und hat es jetzt endlich geschafft, dass renoviert werden sollte und dann passiert sowas.
Follow the yellow brick road

Mittwoch, 22. April 2009

Buchsucht

Ich bin übrigens süchtig. Süchtig nach der Chroniken der Unterwelt Reihe von Cassandra Clare!
Die ersten beiden Bände, City of Bones und City of Ashes, mit ihren insgesamt knapp 1000 Seiten, habe ich innerhalb von 4 Tagen verschlungen und nachdem ich jetzt 2 Tage nicht weiter lesen konnte, musste ich mir den englischen Band bestellen, denn der deutsche erscheint ja "erst" am 1. Juni. Immerhin hab ich mich 2 Tage zurückhalten können den zu bestellen...
Gut, manchmal merkt man, dass das das Debüt der Autorin ist, aber die Tatsache schmälert den überaus tollen Rest nicht wesentlich. :D

Ich kann die Bücher jedenfalls nur wärmstens empfehlen, zumindest potentiellen Twilight Lesern, obwohl es da nicht ausschließlich um Liebesschmonz geht. Übrigens ist da ein potentieller Edward Nachfolger zu finden, er ist auch weniger mormonisch-moralisch und nicht so hyper anständig, was sehr erfrischend ist. ^^;

Image and video hosting by TinyPic
Klick mich!
Love, Love, Looove!

Einen Kopf mehr

Ich brauche eine zweiten Kopf, meiner ist voll!
Ehrlich, ich glaube es gibt nichts mit dem man sich das Gehirn so vollstopfen kann wie mit Geschichte und dabei hab ich schon vereinfacht und ausgesiebt...
Von 1850 bis 1930 hab ich mich jetzt schon durchgeackert, jetzt fehlen nur noch meine geliebten (....) Präsidialkabinette und die Machtergreifung/-schleichung und dann gehe ich nur nochmal meine Aufzeichnungen durch und mache irgendwas bei dem man nicht denken muss. Wenn jetzt natürlich alle 3 Themen später angesiedelt sind bleibt mir nur zu improvisieren oder irgendeinen Anfall vorzutäuschen um einen Nachschreibtermin zu kriegen.
Übrigens könnte ich mir die ganze Zeit schon in den Hintern beißen, dass ich meine Lernzettel für die früheren Klausuren, auf denen ich alles Wichtige ja bereits gefiltert und notiert hatte, immer weggeworfen habe. Die wären jetzt eine wirklich unschätzbare Erleichterung und ich müsste nur noch Stichworte nachschlagen. *gnarf*
Various variations of Weltschmerz

Dienstag, 21. April 2009

Wackelpudding

Irgendwie hab ich jetzt ein bisschen das Gefühl einen großen, grünen Wackelpudding im Kopf zu haben. Ich weiß aber auch nicht wann ich das letzte Mal (oder jemals?) in einer Klausur so konzentriert war und planvoll vorgegangen bin.
Ich hatte das Thema Vorleser, wo wir einen Textauszug analysieren mussten und in der zweiten Aufgabe bestimmen mussten ob Hanna mündig ist oder nicht. Ich hab (nur) 8 1/2 Spalten bei recht schmalem Rand und war mit meiner zweiten Aufgabe und meinem tollen bedeutungsschweren Schlusssatz tatsächlich so zufrieden dass ich, vor mich hingegrinst habe.
Aber ob das alles so gut ist und reicht...? Ich hab auch erst beim durchlesen gemerkt, dass ich zwei Mal hintereinander dasselbe geschrieben hatte (naja so planvoll wohl doch nicht...) und ob ich die Schuldfrage deutlich genug rausgearbeitet habe? Das ist ja meine größte Sorge.
Na ja, jetzt mach ich erstmal Pause und wenn der Wackelpudding sich wieder in ein Gehirn verwandelt hat (vielleicht nach einem Nickerchen) geht es gleich weiter mit Geschichte, die Klausur ist ja übermorgen.
Follow the yellow brick road

Montag, 20. April 2009

Beruhigungslied



Ich beruhige mich gerade damit.
"Bring ihn heim" aus dem Musical Les Misérables, gesungen von Thomas Borchert. Es hilft sogar ganz gut! (Was eher am Lied selbst und natürlich auch dem Interpreten liegt, und nicht am Text.)
Love, Love, Looove!

Uh-oh

Ok, jetzt bin ich nervös.
Nicht weil ich fürchte schlecht vorbereitet zu sein, aber es ist das ABIII! >_<
Immerhin kann man sich mit Lernen ganz gut ablenken, besonders wenn man sein Lieblingsthema behandeln kann. Ich hoffe trotzdem darauf dass mein Lehrer recht hatte und es nicht auf die Feinheiten ankommt (mit denen ich mich sonst meistens beim Lernen aufgehalten habe) sondern das in den großen Zusammenhang bringen zu können.
Wenn mir irgendjemand dafür die Daumen drücken möchte dass ein gutes Thema zu Emilia Galotti und der Industrialisierung kommt kann es das gerne tun, vielleicht sollte ich noch eine Kerze anzünden, ein bisschen göttlicher Beistand ist nie verkehrt... (So weit ist es schon mit mir..... °_o)
Follow the yellow brick road

Mittwoch, 15. April 2009

Genug Zeit. Oder doch nicht?

Ist es jetzt ein Trugschluss, zu glauben, ich hätte noch mehr als genug Zeit zum Lernen? Wobei es ist ja nicht mal wirkliches Lernen, ich frische zum Großteil bloß auf.
Also wenn ich scheitere, dann nicht an Nervosität sondern weil ich zu entspannt bin. *g* Aber hey, ich hab noch 6 bzw. 8 Tage und letztendlich sind das auch nur Klausuren. Guuut wichtige und sehr ausschlaggebende, aber ich denke das ist alles im Rahmen des Machbaren. Allerdings muss ich mein Lernpensum ein klitzekleines bisschen steigern und mich weniger ablenken lassen. (Nicht dass das schwer wäre, ich lasse mich momentan nur zu gerne ablenken...)
Follow the yellow brick road

Dienstag, 14. April 2009

Northanger Abbey



Ein ganz, ganz toller Film. Ich mag die Verfilmung fast noch lieber als die von Pride and Prejudice, was hauptsächlich an der tollen Felicity Jones als Catherine Morland und an der unteschwellig immer mitschwingenden Ironie lag. Jetzt muss ich unbedingt das Buch lesen, eine Schande dass ich es noch nicht kenne. Die Synchronisation ist übrigens unterirdisch! Die Sprecher sind ziemliche Gurken und die Übersetzung... Catherine spricht an einer Stelle von ihrem "pink muslin" was in diesem Fall natürlich für ein rosa Musselinkleid steht, übersetzt wird es aber mit "rosa Weste". Ô_o An anderer Stelle sagt ein Passant im Vorbeigehen etwas zu ihr, im Deutschen sieht man aber nur wie sich sein Mund bewegt. Mehr hab ich dann auch nicht mehr gesehen, da hat es mir dann gereicht.
Im Original ist der Film aber nur toll, Mr Tilney ist so witzig und charmant, wohingegen Catherines anderer Verehrer James Thorpe (der Name klingt schon so als sei er ein wahrer Schleimbatzen!) ein richtig unangenehmer Kerl ist der zudem noch aussieht wie Simon Goosejohan!
Love, Love, Looove!

Samstag, 11. April 2009

Spamalot

Mittwoch waren Anni und ich nun also endlich in Köln um Spamalot zu sehen. Wir kamen eine gute Stunde vor Beginn an und haben uns dann noch ein bisschen im Bahnhof die Zeit vertrieben und uns ein bisschen was zum frühstücken geholt (halb 6 abends ist dafür die beste Zeit...) und sind dann den weeeeiiiten Weg zum Musical Dome gelaufen.
Drinnen sind wir kurz am Shop vorbei, haben aber etwaige Einkäufe auf später verschoben. Da gab es dann, wenn auf dem Ticket ein Vermerk war, 20% auf alles, auch auf Tiernahrung. Die zwei Alibi-Pakete Nagerkräcker wollte aber anscheinend niemand haben....
Unsere Plätze waren super. Leicht erhöht, siebte Reihe und direkt in der Mitte, ideal um das ganze mitzufilmen, wenn man dies denn vorgehabt hätte, wobei ich mich frage wie die Leute das machen ohne bemerkt zu werden.
Kurze Zeit später fing es dann auch schon an, Alfred Biolek hatte an dem Tag wohl frei und so war die Zweitbesetzung eingesprungen. Das war an dem Abend gar nicht so selten, aber ich fand die sogar teilweise besser als die Erstbesetzung.
Ich brauchte zwar ein bisschen um rein zu kommen, aber dann war es toll! Sehr bunt, alles hat geglitzert und es war toll überdreht, wie erwartet. Die Schöne aus dem Schilf hatte immer sehr schöne Auftritte und tolle Glitzerkleider an, wenn ich groß bin werd ich auch Diva! *_*
Am besten gefallen hat mir Patsy, das "Pferd" von König Arthur, Herbert und dessen späterer Gatte Lancelot. Das Lied mit dem Frühtehut (hatte es schon mal gebloggt) haben sie auch ganz toll gemacht, das war die beste Nummer im ganzen Stück. :D
Die Darsteller mussten sich alle häufiger mal umziehen, denn sie hatten, wie im Film, mehrere Rollen zu spielen. Da verschwand Lancelot auf einmal und war kurze Zeit später ein ganz toller Franzose.
An einer Stelle, nämlich als die Ritter von Nii ihren zweiten Auftritt hatten, hat der, der sonst Lance spielte dann anscheinend improvisiert und musste sehr lachen, was natürlich in der Situation unpraktisch für ihn ist, aber wir haben sehr gelacht! Ob und wie er da improvisiert hat, werde ich aber bald sehen, denn wir wollen nochmal gehen, bevor wir kein Schüler mehr sind und keine 20€ mehr sparen können und bevor das Stück im Herbst ausläuft. :(
Hinterher haben wir uns dann noch Programme gekauft und sind mit dem Zug zurück gefahren. Dazu gab es noch ein Ständchen von einem Mexikaner mit Sombrero und diesem typischen Überwurf. War aber nicht besonders toll, er hatte nicht mal eine Gitarre. Es war nur leicht irritierend, genau wie der Typ der jeden angequatscht hat ob man nicht 50 Cent für ihn hätte, weil er in Duisburg telefonieren müsse. Der wirkte allerdings dezent verrückt und gruselig. Ô_o





Love, Love, Looove!

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

...

Aktuelle Beiträge

Den habe ich irgendwann...
Den habe ich irgendwann mal in anderen Blogs gesehen,...
Girl Anachronism - 27. Nov, 23:03
Mist. Peinlich.. dankee!...
Mist. Peinlich.. dankee! ;D wie kommst du auf solche...
Emilein - 27. Nov, 19:21
Unten drunter steht "Zähler"....
Unten drunter steht "Zähler". Klick da mal drauf. *g*
Girl Anachronism - 27. Nov, 15:46
:D
Hail Eris!
Alexis Solvey Viorsdottir - 27. Nov, 12:52
dankeeschön! ich hab's...
dankeeschön! ich hab's geschafft! :) Du hast in deiner...
Emilein - 27. Nov, 12:46

Currently reading


Gordon Dahlquist
Das Dunkelbuch: Roman


Laura Whitcomb
Silberlicht


Kami Garcia, Margaret Stohl
Beautiful Creatures


Oliver Plaschka
Die Magier von Montparnasse

Listening to


Evelyn Evelyn
Evelyn Evelyn


Wolfgang Parker
Room Nineteen


Regina Spektor
Far

Suche

 


About me
Books
Challenges
Follow the yellow brick road
Inanitas
Love, Love, Looove!
Must-see Movies
Quizzes
Sing along
Stöckchen
Various variations of Weltschmerz
Videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren